Unsere Zielsetzung
Ziel des Forschungsprojekts "AUDITOR" ist die Konzeptionierung,
exemplarische Umsetzung und Erprobung einer nachhaltig anwendbaren
EU-weiten Datenschutzzertifizierung von Cloud-Diensten.
Die Zertifizierung nach Maßgabe der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist im Interesse aller Beteiligten:
- Der Cloud-Kunden, die nur mit solchen Cloud-Anbietern zusammenarbeiten dürfen,
die hinreichende Garantien zur Einhaltung des Datenschutzes vorweisen können,
- der Cloud-Anbieter,
die mit einer Zertifizierung ebendiese Sicherheit bieten können,
- der Prüf- und Zertifizierungsstellen,
für deren Geschäftsfeld die DSGVO zwingende Regeln vorsieht,und
- der potentiell durch die Datenverwendungen betroffenen Endverbraucher,
deren Schutz personenbezogener Daten im Mittelpunkt der Zertifizierung von Cloud-Diensten steht.
Datenschutz
Cloud-Dienst-Anbieter können das AUDITOR-Zertifikat nutzen ,
um die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO nachzuweisen.
Europaweite Anerkennung
Das AUDITOR-Projekt strebt eine europaweite Anerkennung an, damit
AUDITOR seine volle Wirksamkeit sowohl auf nationaler als auch auf Ebene der EU-Mitgliedsstaaten entfalten kann
Pilotzertifizierungen
Das erarbeitete AUDITOR-Zertifizierungsverfahren wird in der Praxis erprobt und validiert.
Das Forschungsprojekt "AUDITOR" wird gefördert durch das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie (BMWi).
Projektstart: November 2017. Projektende: Oktober 2019. Zentrale Zwischenergebnisse werden vor dem 01.05.2018 erwartet.
Gesamtvolumen: 1,7 Mio. Euro. Fördervolumen: 1,4 Mio. Euro.